| 
 
 Na, ob das wohl alles reinpaßt???
 Wir hatten diesmal leider nur einen kleineren Transporter zur Verfügung.
 Aber mit viel Strategie und Einfühlungsvermögen haben wir es 
        geschafft,
 die ganze Anlage samt Licht in dem Wagen zu verstauen.
 
 
 .jpg) Der 
        Tag fing nicht gerade schön an. Morgens war der Himmel noch grau, und es sah nach Regen aus
 - wie schon in der ganzen letzten Woche.
 Doch im Laufe des Tages verzogen sich die dunklen Wolken, und die Sonne 
        kam durch.
 Als 
        wir gegen 16.30 Uhr in Schönhagen ankamen, sahen wir die große Bühne schon vom Parkplatz aus.
 Sie stand diesmal auf der sogenannten Strandwiese und nicht unmittelbar 
        am Strand,
 wie wir angenommen hatten.
 Das war für uns und den Aufbau der Anlage natürlich von Vorteil,
 weil wir mit dem Transporter direkt vor die Bühne fahren konnten.
 
 
 .jpg)  Herr 
        Witt begrüßte uns freudig und stellte uns die beiden Herren 
        vor, die mit der großen, transportablen Bühne extra aus Friedrichskoog 
        gekommen sind.
 (Man stelle sich das vor: auf dieser tollen Bühne hätten wir 
        am 30. Juli in Friedrichskoog auch gestanden, wenn an dem Tag das Wetter 
        nicht so schlecht gewesen wäre!)
 
 
 .jpg)  Martin 
        Frecks von der Reha-Klinik Schloß Schönhagen und sein Sohn 
        Benjaminbegrüßten uns herzlich: "Schön daß Ihr wieder 
        da seid!"
 Heute 
        war für uns ja ein ganz besonderer Tag:10 Jahre Paddocks in Schönhagen!!! (siehe 
        hier) - Das ist schon was, oder?
 
 
 .jpg)  Der 
        Aufbau der Anlage ging schnell.Inzwischen stand die Sonne strahlend und warm am Himmel.
 Dann 
        die ersten bekannten Gesichter:Wolfgang und Margret Görner und ihr Enkelsohn Philipp aus Halstenbek.
 Enkelin Jacqueline würde später wieder ein paar Stücke 
        bei uns auf der Bühne singen.
 
 
 .jpg)  Hey! 
        Da sind ja Heike und Eddie! Die beiden Pinneberger strahlen über´s ganze Gesicht:
 "Wir sind schon ein paar Stunden hier.
 Wir haben schon einen langen Spaziergang zur Steilküste hinter uns."
 
 
 .jpg)  Elke 
        und Jochen sehen wir schon Weitem. Diesmal haben sie ihre Nachbarin Silvia und deren
 Lebenspartner Helmut im Schlepptau.
 "Wir wollen Euch endlich mal live erleben." meint Silvia.
 Inzwischen 
        ist es kurz nach 18 Uhr. Um 19 Uhr sollen wir anfangen. Im Bistro wollen wir noch schnell einen Happen essen.
 Der Wirt erkennt uns natürlich wieder.
 
 
 .jpg)  Die 
        Currywurst ist schmackhaft und gut, - das Schnitzel auch, meinen Kalli 
        und Böhner - die Pommes schön knackig.
 
 .jpg)  "Ute 
        und Kalli, kommt mal ganz schnell zur Bühne!" Heike ist ganz 
        aufgeregt. "Da wartet eine Überraschung auf Euch."
 Was ist denn nun los?
 
 
 .JPG)  Als 
        ich den Platz um die Bühne herum überblicken kann, sehe ich 
        sie schon:Unsere Tochter Sonja und ihr Dirk - mit Kinderwagen!!!!
 Das ist wirklich eine Überraschung! Damit habe ich nun überhaupt 
        nicht gerechnet.
 Was für eine Freude! Dirk gibt der kleinen Hanna gerade ihr Fläschchen.
 Hoffentlich wird es der Lütten gleich nicht zu laut.
 Es 
        ist 19 Uhr. Ich bin noch nicht umgezogen... Nun aber zack-zack....
 Als ich zurückkomme, stehen meine Kollegen schon auf der Bühne.
 Ich kriege den rechten Ohrring nicht rein.... (Eumel´s) Ute hilft 
        mir schnell...
 
 
 .JPG)  Dann 
        geht´s los. Noch blendet die Sonne ganz schön. Aber das wird sich nachher schnell geben.
 Es hat sich inzwischen ordentlich gefüllt auf der Strandwiese.
 Die Bänke sind nun fast alle belegt.
 
 
 .jpg)  Nach 
        50 Minuten unsere erste Pause."Jacky, komm mal hoch!" Ich stelle dem Publikum Jacqueline vor.
 Sie ist in diesem Jahr zum 3. Mal hier in Schönhagen bei uns auf 
        der Bühne.
 
 
 .jpg)  Nach 
        ihrem Einstiegssong "Willkommen" macht sie weiter mit "Liebeskummer lohnt sich nicht" und "Ich 
        will alles".
 Das Publikum ist begeistert und klatscht ordentlich mit.
 Jacky ist heute besonders gut drauf, finde ich.
 
 
 .jpg) 
 "Wenn Du denkst" und "Beiß nicht gleich in jeden 
        Apfel" absolviert sie
 locker und leicht. Als letzten Song singt sie "Ein Stern".
 Von großem Applaus begleitet verläßt sie die Bühne.
 
 Es ist mir aufgefallen, daß sie sich so langsam immer professioneller 
        gibt.
 Sie bewegte sich heute ganz ungezwungen und natürlich - und es hat 
        Spaß gemacht ihr zuzusehen. Danke, Jacky!
 
 
 .JPG)  Weiter 
        geht´s mit den Paddocks.Und - ist es zu fassen? - die kleine Hanna schläft!!!
 Die gute Ostseeluft und dann unsere Musik...
 - das ist wohl irgendwie eine gute Kombination...
 
 
 .JPG)  
 
 .JPG)  Inzwischen 
        ist es richtig schön voll geworden. Ich kann mich nicht erinnern, daß wir in den 10 Jahren, die wir 
        hier schon gespielt haben, jemals so zahlreiches Publikum hatten. Wir 
        haben aber auch unheimliches Glück
 mit dem Wetter. Es ist ein wunderschöner, lauer Sommerabend.
 
 
 .JPG) .... .JPG)  
 
 .JPG) .... .JPG)  
 
 .JPG)  Für 
        unsere 3. Spielrunde hatte ich mir zu unserem Jubiläum etwas Besonderes ausgedacht.
 
 Ich bat einige Leute zu mir an die Bühne.
 Und dann spielten wir 10 typische Anfänge von Oldies aus den 60er 
        und 70er Jahren
 (u.a.: Skinny Minny, Poor Boy, Cadillac, Take me home Country Roads...).
 
 5 Herren haben bei diesem Ratespiel mitgemacht.
 Und es schien gar nicht so einfach zu sein. Aber am Ende hatte der Sieger 
        3 Punkte
 erreicht und zwei Herren mit jeweils 2 Punkten erreichten den 2. Platz.
 Der Erste erhielt von mir ein Paddocks-Fotobuch und eine CD - und die 
        beiden
 anderen jeweils eins der Paddocks-Bücher.
 
 
 .JPG)  
 Zu guter Letzt stellte sich der Gewinner noch hin, band sich Böhner´s 
        Gitarre um
 und sang mit unserer Begleitung "Whole lotta shakin´ goin´ 
        on".
 Das war ein Spaß! Er bekam natürlich ordentlich Applaus.
 .jpg) 
 Eine Frau mittleren Alters kam an die Bühne
 und wünschte sich das Stück "Es geht mir gut".
 Sie war ganz enthusiastich und aufgeregt und meinte, sie wäre in 
        jedem Jahr
 - bis auf ein einziges Mal - hier in Schönhagen gewesen, wenn wir 
        gespielt haben.
 Ihr Name sei Bettina und sie fände uns unheimlich gut.
 Na, sowas hören wir doch gern!
 
 Ich muß sagen, sie kam mir auch irgendwie bekannt vor.
 Genauso wie ein Herr, der mir dann auch erzählte, daß er uns 
        am 7. März,
 als wir mit Tony Sheridan im Autohaus Klenk gespielt haben, gesehen hat.
 
 "Super," meinte auch Silvia, "Das ist genau unsere Musik!"
 
 
 .jpg) 
 Um 
        23 Uhr spielten wir - wie meistens zum Abschluß - "Wonderful 
        tonight". Und gleich im Anschluß noch "Johnny B. Goode", weil das
 Publikum uns nicht gehen lassen wollte.
 
 
 .jpg)  "Es 
        war ein toller Abend - und Ihr ward wirklich gut drauf." sagten Martin Frercks und Manfred Witt anschließend, während 
        wir unsere Anlage wieder verstauten und die beiden Herren vom Friedrichskooger 
        Tourismusservice
 die Bühne zusammenklappten.
 Sie mußten heute noch zurück nach Friedrichskoog.
 "Im nächsten Jahr sehen wir Euch ganz bestimmt wieder hier bei 
        uns."
 
 Und da freuen wir uns schon drauf!!!
 
   |